Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, OpenStreet Map, Matomo), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.

05. Oktober 2022

Neuer Klimaschutzmanager kommt: Auf Dr. Tobias Gehrke wartet „reizvolle Aufgabe“

Der 38-Jährige, der an der Universität Duisburg-Essen promovierte und zum Schluss Projektleiter beim Ruhrverband Essen war, freut sich auf diese berufliche Herausforderung.

„Die Stadt Werne hat in den vergangenen beiden Jahren eine Fülle von Daten und Material gesammelt, auf das ich direkt zurückgreifen kann.“

Im Rahmen seiner Studien forschte Dr. Gehrke, der seit kurzem bereits in Werne wohnt, u.a. zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserwirtschaft. Im Rahmen seiner Promotion untersuchte er die biologische Methanoxidation mit Blick auf eine nachhaltige Behandlung von Deponiegas-Emissionen.

Bürgermeister Lothar Christ sieht sich in der zügigen Stellen-Neubesetzung bestätigt, die ehrgeizigen Klimaschutzziele in der Stadt nicht aus den Augen zu verlieren. „Vorgänger Johannes zur Bonsen hat viel Basisarbeit geleistet, so dass es nun weitergehen kann.“