Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, OpenStreet Map, Matomo), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.

17. Februar 2025

Wichtige Mitteilung zur Briefwahl

Meldung

Die letzte Woche vor der Bundestagswahl am 23.02.2025 ist angebrochen. Aus diesem Grund möchte das Wahlamt auf Nachfolgendes hinweisen.

Die Möglichkeit, schriftlich einen Wahlschein und die Briefwahl zu beantragen, endet am Dienstag, den 18.02.2025 um 13:00 Uhr. Das Gleiche gilt auch für die Online-Beantragung eines Wahlscheines über die Homepage der Stadt Werne. Dieses ist aus logistischen Gründen geboten, da ein Versand der Wahlunterlagen auf dem Postweg und der rechtzeitige Rücklauf der Wahlbriefe bis zum Wahlsonntag nicht garantiert werden kann. Die Deutsche Post empfiehlt, spätestens 3 Tage vor dem Wahltermin den Wahlbrief in einen Briefkasten zu werfen oder in einer Filiale der Deutschen Post abzugeben.

Die Wählerinnen und Wähler haben diese Woche noch die Möglichkeit, persönlich zu den üblichen Öffnungszeiten ins Briefwahlbüro ins Stadthaus zu kommen, um die Wahlunterlagen in Empfang zu nehmen. Die Möglichkeit, diese an Ort und Stelle auszufüllen, ist gegeben.  Am Freitag, den 21.02.2025 endet diese Möglichkeit um 15:00 Uhr.

Die Wahlbriefe müssen bis spätestens Sonntag, den 23.02.2025 um 18:00 Uhr im Stadthaus vorliegen und können zu jeder Tageszeit in den Hausbriefkasten am Haupteingang des Stadthauses eingeworfen werden.