Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, OpenStreet Map, Matomo), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.

11. Juni 2025

Wirtschaftsförderung Werne veranstaltet Netzwerkveranstaltung "Netzwerk Schule & Wirtschaft 2025"

Netzwerk Schule & Wirtschaft Firmenrundgang

Die Wirtschaftsförderung Werne veranstaltete am vergangenen Freitag das "Netzwerk Schule & Wirtschaft 2025" - Gastgeber Otto Höttcke GmbH & Co. KG.

Das "Netzwerk Schule & Wirtschaft" bringt einmal im Jahr die Personalverantwortlichen der Werner Unternehmen und die Berufsorientierungslehrer der Schulen zusammen, um sich über Termine, Projekte und Neuerungen auszutauschen.
Die Wirtschaftsförderung nutzt diese Veranstaltung außerdem, um neue Impulse und Anregungen im Bereich Personal und Ausbildung zu geben.

Neben einer Firmenpräsentation durch Geschäftsführer Jan Höttcke, folgten ein kurzweiliger Firmenrundgang und weitere Fachvorträge.

Die Architekten Maas & Partner stellten das Projekt "Beckmann's Wohnwerke" vor.

Herr Maas von Maas & Partner informierte die interessierten Teilnehmer über das geplante Azubi-Wohnkonzept. Hier soll bezahlbares Wohnen für Auszubildende durch eine staatliche Förderung realisiert werden. Außerdem ist die Absicht des Projektes, durch den Wegfall der Gewerbefläche von Beckmanns Druck, den ansässigen Unternehmen etwas zurück zu geben. Das geschieht in Form von 24 Azubi-Wohnungen.

Arne Gels von der Fusion Campus GmbH gab einen Impulsvortrag zum Thema Gamification.

Gamification bezeichnet die Integration von Spielelementen und -mechanismen in nicht-spielerische Bereiche, wie z.B. in die Industrie. Er beantworte anschaulich die Frage "warum der Blick auf die Gaming-Industrie für den Standort Werne sinnvoll ist."