Schiffshebewerk Henrichenburg
Größtes und spektakulärstes Schiffshebewerk
1899 wurde am Dortmund-Ems-Kanal das größte und spektakulärste Schiffshebewerk seiner Zeit in Betrieb genommen. Im Jahr 1969 durch nachfolgende Hebewerke endgültig ersetzt, bildet es heute als begehbares technisches Denkmal einen Teil des LWL-Industriemuseums. Insgesamt sind vier Schleusen im Schleusenpark zu besichtigen.
Das Schiffshebewerk Henrichenburg liegt etwa 27 Kilometer von Werne entfernt.
Weitere Ausflugsziele
- Am Datteln-Hamm-Kanal neben dem Naturschutzgebiet Beversee gelegen hat sich der ...
- Der Römerpark Bergkamen bietet mit der Rekonstruktion eines Teilabschnitts einer ...
- Das Wasserschloss Westerwinkel in Ascheberg-Herbern mit seinen Gartenanlagen lädt ...
- Die Schlossanlage mit sehenswerter Kapelle beherbergt ein überregional beachtetes ...
- Die Industriestadt Dortmund hat sich zu einer attraktiven Stadt mit vielen Facetten ...
- Zur Landesgartenschau 1984 auf einem stillgelegten Zechengelände errichtet, ist der ...