Das größte Volksfest an der Lippe
Nach Sim-Jü ist vor Sim-Jü!
Seit dem 14. Jahrhundert begeistert der Simon-Juda-Markt ganz Werne und darüber hinaus. Wo sonst der Alltag regiert, verwandelt sich die Innenstadt für ein paar Tage zum lebhaften Paradies. Aus jedem Gässchen sprüht es vor guter Laune und Abenteuer – ein absolutes Muss für Kirmesfans!
Countdown zum Hissen der Fahne

Infos
- Wann? 25. bis 28. Oktober 2025
- Wo? Mitten im Herzen der Stadt
So schön war's 2024!
Fußballspiel
Sie müssen das Laden von externen Komponenten erlauben, um das eingebunden Video ansehen zu können.
Fahrgeschäfte
Sie müssen das Laden von externen Komponenten erlauben, um das eingebunden Video ansehen zu können.
Feuerwerk
Sie müssen das Laden von externen Komponenten erlauben, um das eingebunden Video ansehen zu können.
Infos rund um Sim-Jü finden Sie auch auf unseren Social-Media Kanälen:
"Sim-Jü Kirmeskönig:in"
Wir haben aus über 30 Bewerbungen vier Kandidaten ausgewählt, die am Sonntagmorgen, 27.10., in den Wettbewerb um die Kirmeskrone einzogen!
Das sind die schwindelfreien und mutigen Kandidaten:
Jörg Mengelkamp
Christina Schmidt
Saskia Chrismann
Niklas Schleufe
Wir gratulieren dem Gewinner Jörg Mengelkamp und bedanken uns bei allen fürs Mitmachen!
Impressionen aus verschiedenen Jahren








Souvenirs
Für echte Sim-Jü-Liebhaber und Sammler erhältlich in der Tourist-Info am Markt.
















Sim-Jü Pin
Jedes Jahr ein neues Motiv. Im laufe der Jahre ist der Anstecker zum absoluten Sammlerstück geworden.
Dieses Jahr mit einem besonderen Motiv. In Erinnerung an Rainer Schulz, ein von ihm stammender Original-Entwurf: „Sim-Jü is un bliw Sim-Jü“ – „Sim-Jü ist und bliebt Sim-Jü“.
Der Ansteck-Pin ist für 2,50 Euro erhältlich in der Tourist-Info am Markt.
























"Zauberwort Sim-Jü"
Nervenkitzel, ausgelassene Stimmung und allerlei Köstlichkeiten!
Jedes Jahr aufs Neue zieht es Zehntausende Besucher:innen in die historische Innenstadt, die sich rund um den vierten Sonntag im Oktober in eine bunte Kirmes verwandelt. Das größte Volksfest an der Lippe lockt mit zahlreichen Fahrgeschäften für Groß und Klein, aktueller Popmusik und dem typischen Sim-Jü-Duft von Mandeln, Waffeln, Bratwürsten und Fisch. Da ist der Alltag plötzlich weit weg – und man fühlt sich richtig gut.
Infos und Kontakt:
Für Öffentlichkeitsarbeit
Historie
Simon-Juda-Markt
In Erinnerung an Kirmes-Experte Rainer Schulz
Stadtmuseum Dauerausstellung Sim-Jü
Das könnte Sie auch interessieren
- Sie sind Händler oder Schausteller und interessieren sich für unsere ...