In der Stadt Werne wird es ab dem 01.04.23 einen Zuschuss für den Einsatz von Stoffwindeln bei Kleinkindern geben. Dies hat der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag der Fraktion Bündnis´90/Die Grünen nach Vorberatung im Jugendhilfe- und Sozialausschuss in seiner Sitzung am 22.03.23 beschlossen.
Die Mittel werden zunächst für die Dauer von 2 Jahren bis zum 31.12.2024 in Höhe von 5.000 EUR pro Jahr zur Verfügung gestellt. Eine Erhöhung des Budgets ist nicht vorgesehen.
Bei der Nutzung von Stoffwindeln handelt es sich um eine ökologische Variante, um das hohe Müllaufkommen durch Einwegwindeln zu reduzieren. Die Förderung zielt damit auf die ökologischen Vorteile der Nutzung von Stoffwindeln ab.
Stoffwindeln wurden in Deutschland in den 70er Jahren zunehmend von Einwegwindeln abgelöst. Heute ist der Verwendungsanteil der Stoffwindeln in Deutschland verschwindend gering. Die Einwegwindeln werden über den Restmüll entsorgt und erhöhen das Müllaufkommen deutlich. Dagegen ist die mehrjährige Nutzung von Stoffwindeln aufgrund des erheblich geringeren Ressourcenaufwandes als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz einzustufen. Eine Förderung von Stoffwindeln wird aktuell von zahlreichen Kommunen in Deutschland als einmaliger oder auch jährlicher Zuschuss angeboten.
Frau Susanne Benning
Tel.: 02389/71-509
Frau Lisa Graf
Tel.: 02389/71-515
E-Mail: stoffwindel@werne.de
Stadt Werne
Konrad-Adenauer-Platz 1
59368 Werne
Telefon: 02389 71-1
Telefax: 02389 71-323
vrwltngwrnd