Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Programm der Städtischen Bühne 2023

Städtische Bühne 2022/2023

In der neuen Saison öffnet sich der Vorhang des Kolpingsaals Werne wieder für hochkarätige Veranstaltungen der Städtischen Bühne. Schon 1965 feierte sie ihre Premiere an vertrauter Stelle, jetzt blickt die Stadt auf 25 Jahre Kolpingsaal zurück. 

Auch im Jubiläumsjahr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Insgesamt neun Veranstaltungen – Theater, Kabarett und Konzerte – werden bis Mai 2023 zu sehen sein. Zu Gast in Werne sind unter anderen bekannte Schauspielerinnen und Schauspieler wie Diana Körner, Nina Petri und Gerd Silberbauer.


Tickets + Vorverkaufsstellen
Theaterabonnement

Die Eintrittspreise der Veranstaltungen im Kolpingsaal betragen 21,00/18,00 bzw. 15,00 € im Einzelkartenverkauf. Für den Abend mit Wilfried Schmickler kostet der Eintritt 30,00 €. Abonnenten haben auf diese Veranstaltungen den Erstzugriff. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung im Kolpingsaal.

Eintrittskarten für die Veranstaltungen im Kolpingsaal erhalten Sie hier:

  • Reisebüro Wagner, Markt 8, 59368 Werne, Tel.: 02389 5028
  • Tourist-Information Werne, Markt 19, 59368 Werne, Tel.: 02389 534080
  • Kulturbüro der Stadt Werne, Bahnhofstraße 8, 59368 Werne, Tel.: 02389 71-560 oder 71-535
  • Schreibwarengeschäft Angelkort, Südstraße 13, 59387 Ascheberg-Herbern, Tel.: 02599 925302

Sie möchten mehrere oder sogar alle Veranstaltungen der Werner Theatersaison 2022/23 im Kolpingsaal besuchen? Mit dem Abonnement gestalten Sie Ihr persönliches Programm – flexibel, individuell und günstig.

Zur Auswahl stehen:

Theaterabonnement Standard:
Sie buchen mindestens 4 von den 5 angebotenen Theaterveranstaltungen!

Theaterabonnement Standard plus 1:
Zusätzlich zu den klassischen Theaterveranstaltungen buchen Sie eine
der Zusatzveranstaltungen:

  • Kabarettabend mit Storno – „Die Sonderinventur“ oder
  • Kabarettabend mit Wilfried Schmickler – „Es hört nicht auf!“

Theaterabonnement Standard plus 2:
Zusätzlich zu den klassischen Theaterveranstaltungen buchen Sie beide
Zusatzveranstaltungen.

Standardabo

PK I 

PK II

PK III

bei Wahl von 4 Veranstaltungen

75,60 €

64,80 €

54,00 €

bei Wahl von 5 Veranstaltungen

89,25 €

76,50 €

63,75 €

Einzelkarten kosten pro Karte 21,00 € (PK 1), 18,00 € (PK 2) bzw. 15,00 € (PK 3). Bei Wahl von vier Veranstaltungen erhalten Sie 10 %, bei Wahl von fünf Veranstaltungen 15 % Ermäßigung.

Für die Zusatzveranstaltungen dieser Saison zahlen Sie pro Platz:

  • Kabarettabend Storno: 25,00 €
  • Kabarettabend Wilfried Schmickler: 30,00 €

Ermäßigung:
Eine Ermäßigung von 50 % bezogen sowohl auf den Einzelkarten- als auch auf den Abonnementpreis erhalten Schüler, Studenten, FSJler bis 27 Jahre, Auszubildende, Empfänger von lfd. Hilfeleistungen nach dem SGB II bzw. SGB XII sowie Schwerbehinderte mit einem GdB von mehr als 50 % gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises. Inhaber einer Ehrenamtskarte erhalten 20 % Ermäßigung. Diese Regelung findet lediglich Anwendung bei den fünf Abonnementveranstaltungen.

Rechtliches: 
Der Kauf einer Theaterkarte bzw. eines Abonnements stellt einen rechtsgültigen Vertrag zwischen dem Käufer und der Stadt Werne dar. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil des Vertrages. Die Stadt Werne übernimmt keine Haftung dafür, dass die Veranstaltungen in der angekündigten Form und Rollenbesetzung erfolgen; Spielplan- und Terminänderungen bleiben vorbehalten. Fällt eine Veranstaltung aus, so wird sich die Stadt um eine Ersatzveranstaltung bemühen. Für versäumte Vorstellungen kann kein Ersatz geleistet werden. Die Abonnement-Karten, einschließlich der Rechnung, werden rechtzeitig vor Beginn der Spielzeit zugestellt, der gesamte Abonnementbetrag ist in einer Summe bis zum 24.11.2022 fällig. Bei Verlust einer Abonnementkarte ist eine sofortige Mitteilung an das Kulturbüro erforderlich. Der Veranstalter weist gemäß den Bestimmungen des Datenschutzes
darauf hin, dass er die personenbezogenen Daten der Abonnenten im Rahmen der Geschäftsbeziehungen speichert und verarbeitet. Mit dem Abschluss oder der Verlängerung eines Abonnements werden die Abonnement-Bedingungen anerkannt. 

Theater, Konzerte und Kabarett im Überblick


Hommage an Udo Jürgens

Hommage an Udo Jürgens

Donnerstag, 20. April 2023 
Kolpingsaal der Stadt Werne 

 

STORNO

STORNO: "Die Sonderinventur"

Donnerstag, 27. April 2023 
Kolpingsaal der Stadt Werne

 

Extrawurst

"Extrawurst"

Freitag, 12. Mai 2023, 20 Uhr 
Kolpingsaal der Stadt Werne 

 
Alle Informationen zum Stadtwappen

Anschrift

Stadt Werne
Konrad-Adenauer-Platz 1
59368 Werne

Kontakt

Telefon: 02389 71-1
Telefax: 02389 71-323
vrwltngwrnd

Social Media

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen