Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Werne putzt sich raus!

Titelbild Werne putzt sich raus

Eine saubere Stadt ist sympathisch – 

und erhöht die Lebensqualität. Leider sammelt sich in vielen Bereichen der Stadt - in der Landschaft, auf und an Straßen und Plätzen - immer wieder Müll und Unrat an und viele Stellen können nicht regelmäßig gereinigt werden.

Stadt und Umwelt sauber zu halten ist eine gemeinschaftliche Aufgabe, zu der wir möglichst viele Bürger:innen, Vereine und Institutionen aufrufen wollen.

Mitmachen kann jeder! Denn eine saubere Stadt wünschen wir uns alle!

Sicherlich ist der Spaß am größten, wenn man sich mit Freunden, Kollegen oder Nachbarn trifft. Vom Bauhof werden den Teilnehmern im Vorfeld die benötigten Materialien - Müllsäcke, Handschuhe und Greifzangen - zur Verfügung gestellt. Natürlich kann auch das eigene Werkzeug genutzt werden.
In die Müllsäcke kann alles gepackt werden, was in, auf und an Beeten, Grünflächen, Hausecken, Parkplätzen und Gehwegen liegt. Egal ob Papier, Flaschen, Plastikmüll oder anderer achtlos weggeworfener Müll.

Nach Absprache sammelt der Bauhof im Anschluss an den jeweiligen Putztag die vollen Müllsäcke ein.
Für Gebiete mit besonders vielen Anmeldungen, stellt die Firma RCS Container zur Verfügung.

Sie möchten mit anpacken?

Dann freuen wir uns sehr über Ihre Unterstützung! Die Aktionswoche „Werne putzt sich raus!“ findet in diesem Jahr vom 18. bis zum 25. März statt.
Anmelden können Sie sich mit dem Anmeldeformular weiter unten.

Zum Dank für das Engagement der Bürger:innen wird das Klimaschutzmanagement der Stadt Werne die Blühstreifenaktion der Werner Landwirt unterstützen und 40 Blühstreifen erwerben. Die Teilnehmer:innen können sich also zusätzlich zur sauberen Landschaft den ganzen Sommer über farbenfroh blühende Feldränder freuen.

mit freundlicher Unterstützung von

RCS GmbH
 

Hinweis:

Schon seit vielen Jahren wird die Putz-Aktion in Horst, Langern, Stockum und Holthausen selbstständig organisiert und durchgeführt. Dafür gilt allen Beteiligten ein großer Dank!
Hier eine Übersicht der weiteren Termine:
Stockum: 18. März
Horst: 04. März
Langern: 25. März


Ansprechpartner

Alle Informationen zum Stadtwappen

Anschrift

Stadt Werne
Konrad-Adenauer-Platz 1
59368 Werne

Kontakt

Telefon: 02389 71-1
Telefax: 02389 71-323
vrwltngwrnd

Social Media

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen