Geplant für Samstag, 4. September 2021
An diesem Tag kann in der gesamten Innenstadt nach Herzenslust gefeilscht werden. Zum Verkauf der nostalgischen Sachen werden, wie in den Jahren zuvor auch, nur Privatpersonen zugelassen.
Sie möchten nicht nur stöbern und feilschen, sondern auch verkaufen? Die Standkarten sind ab Juli in der Tourist-Information erhältlich.
Voraussichtliche Angaben (Stand Februar 2021)
Für einen Flohmarktstand werden folgende Kosten berechnet:
Verkaufsfläche pro angefangener laufender Meter bis ein Meter Tiefe: 4,00 € (Vorverkauf) / 5,00 € (Tageskasse)
Verkaufsfläche pro angefangener laufender Meter bis zwei Meter Tiefe 8,00 € (Vorverkauf) / 10,00 € (Tageskasse)
Zuzüglich zur Verkaufsfläche
Pavillon (3 m x 3 m): 4,00 € (Vorverkauf) / 5,00 € (Tageskasse)
Kleiderständer: je 2,00 €
Der Kindertrödel (bis einschließlich 16. Lebensjahr) auf Decken ist kostenlos.
Folgende Zeiten gelten für den Flohmarkt:
Beginn Aufbau: 2 Uhr
Ende Aufbau: 7.30 Uhr
Beginn Flohmarkt: 8 Uhr
Ende Flohmarkt: 16 Uhr
Beginn Abbau: 16 Uhr
Vor 16 Uhr ist der Abbau und das Befahren der Veranstaltungsfläche nicht gestattet. Der Standplatz ist sauber zu hinterlassen.
Ausschließlich Privatpersonen dürfen gebrauchte Waren, die in den Rahmen eines Familienflohmarktes passen (Trödel, Antikes, Kunsthandwerk etc.) verkaufen. Der Verkauf von Neuwaren und Lebensmitteln ist nicht gestattet. Der kostenlose Kindertrödel auf Decken umfasst Waren wie Kinderspielzeug, -bücher und -kleidung.
Mit Inanspruchnahme eines Standplatzes bzw. mit Betreten des Veranstaltungsgeländes akzeptieren Sie die Marktordnung!
Die Tourist-Information, Markt 19, ist während des Flohmarktes in der Zeit von 8 bis 12 Uhr geöffnet.
Stadt Werne
Konrad-Adenauer-Platz 1
59368 Werne
Telefon: 02389 71-1
Telefax: 02389 71-323
vrwltngwrnd