Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
StraßenFESTIVAL Datum
Straßen Festival
 

StraßenFESTIVAL Werne

Wann? 01. und 02. September 2023
Wo? Mitten im Herzen der Stadt
Eintritt frei

Mitreißende Shows vor historischer Kulisse

Beim StraßenFESTIVAL Werne präsentieren sich hochkarätige Acts. Weltklasse Künstler:innen aus verschiedenen Ländern bringen Sie zum Staunen und Lachen. Lassen Sie sich begeistern!

  • Atemberaubende Akrobatik und Artistik.
  • Kunstvolle Jonglage.
  • Unterhaltsame Comedy.
  • Brisante Feuershows.
  • Fesselndes Theater.
  • Mitreißende Musik.
  • Fantastische Zauberei.

Mitsingen, mitmachen und mitlachen – erleben Sie die Shows hautnah und treffen Sie Künstler:innen auf Weltklasse-Niveau, völlig ohne Allüren. Genießen Sie ein großartiges Wochenende in Werne, wenn sich die Innenstadt in ein großes Open-Air-Festival verwandelt.

Sie posten über das Straßenfestival? Nutzen Sie den Hashtag #straßenfestivalwerne – wir freuen uns!

Hashtag
 

Spielpläne

Entdecken Sie das kunterbunte Programm des StraßenFESTIVALS

Informationen folgen
Straßenfestival Künstler 2023
Legende

Circo Eguap

Comedy, Akrobatik

Comedy

„Rodando a Saco“
Minimi und Roquecycle sind zwei agile und charismatische Figuren.
Die Virtuosität ihrer Handlungen wird von Ungeschicklichkeit überschattet, sie navigieren durch eine Vielzahl von Emotionen, die das Publikum innerhalb von Augenblicken vom Staunen zum Lachen bringt.
Die Grenzen der Kunstfertigkeit verschwinden mit jeder Darbietung, und vor lauter Enthusiasmus suchen sie nach Unterstützung im Publikum, um jede Show zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen.


Legende

Cia. Circooltura

Comedy, Akrobatik

Comedy

«Signora Gomez»
Wo sie auftaucht, verändert sich die Straße. Eifrig baut Signora Gomez eine Seiltanz Struktur für die ankommende Artistin auf. Dies geschieht jedoch nicht ohne Zwischenfälle. Die Dame lässt sich leicht von ihrer Umgebung ablenken. Voller Elan lädt sie die Passanten zum Bleiben ein.
Das Publikum ist vereint, die Bühne ist bereit. Die Einzige, die fehlt, ist die wunderschöne Akrobatin, die über das Schlappseil tanzen wird...
In «Signora Gomez» finden Humor und die Kunst des Gleichgewichts die Balance auf demselben Seil.


Duo X Caso

Duo x Caso

Akrobatik, Comedy, Cyr

Comedy

Zwei außergewöhnliche Gestalten, offenbar von einem klassischen Zirkus kommend, öffnen uns die Türe in Ihre poetische Welt zwischen Spiel, Streit und Liebe. Schon nach kurzer Zeit, werden die Zuseher zu Komplizen des Geschehens. Eine frizzante Show die Zirkus, Theater und Humor miteinander verbinden. Geeignet für jedes Publikum zwischen 0 und 99 Jahren.


Legende

El Flecha Negra

Musik

Comedy

Cumbia / Reggae / Mestizo
Südamerikanische Wurzeln treffen auf karibische Leichtigkeit, berauschende Chicha-Gitarren umspielen kristallklare Trompeten-Riffs. Gekrönt wird das Ganze durch den mehrstimmigen Gesang der Musiker, die auf der Bühne mit ihren feurigen Botschaften und ihrer ansteckend positiven Ausstrahlung glänzen.


StefanoChiolo

El Goma

Comedy, Clownshow, Juggling

Comedy
Theater

Eine Show, in der alles schief geht, was schief gehen könnte! Das Programm sieht aus wie eine fehlgeschlagene Zusammenstellung von Comedy-Sketches, ausgeführt in einem anarchistischen Chaos-Modus. Das, was Sie erwarten, wird nicht passieren. Gewöhnliche Situationen verwandelt El Goma in absurde lustige Momente - im berühmten, unnachahmlichen El Goma-Stil.



FENFIRE

Fenfire

Feuershow

Comedy

„Let`s burn together“
„Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen!" -Diesen Spruch leben die beiden österreichischen Artisten wahrlich -und der Funke springt über: Mit präzisen Choreographien, imposanten Feuerbildern und beeindruckender Manipulationstechnik heizen sie dem Publikum ein -WOW-Momente garantiert! Sebastian ist Europameister der Jonglage und gemeinsam mit seiner Partnerin Christiane auf 4 Kontinenten und 41 Ländern aufgetreten.


GoodHabit

Good Habits

Musik

Comedy

Good Habits ist ein preisgekröntes britisches Folk-Duo. Bonnie Schwarz (Cello + Gesang) und Pete Shaw (Akkordeon) mischen lebendige Geschichten mit eklektischen Klängen und verweben ihre unterschiedlichen musikalischen Vorlieben zu einer actiongeladenen Geschichte voller folkiger Lebensfreude. Nach einer Pandemie, die sie glücklich gestrandet in Neuseeland verbracht haben, sind sie nun zurückgekehrt, um ihre fröhliche Musik in ganz Europa zu verbreiten.


JannaCycle_1_Marie Wehmschulte

Janna Cycle

Artistik

Comedy

„JannaCycle Show“
"Janna zeigt ihrem Publikum was es bedeutet ein Leben lang Einrad zu fahren. Weltklasse Tricks auf dem Einrad und tänzerische Manipulation von Hüten nehmen das Publikum auf eine Reise durch Jannas Leben. Mit ihrer 20-jährigen Einrad Erfahrung tanzt die Einrad-Weltmeisterin auf dem Einrad.Als großes Finale ihrer Show klettert Sie das Hocheinrad hinauf und zeigt atemraubende Tricks in 3 Metern Höhe über den Köpfen des Publikums."


Kira&Anders_2_Joern Neumann

Kira & Anders

Akrobatik

Comedy

„Ein Koffer voller Überraschungen“
Mr. & Mrs. Twistly warten am Bahnsteig auf ihren Zug, der Verspätung hat. Ihr großer Koffer
vertreibt ihnen die Zeit mit absurden und lustigen Überraschungen. Mit Partnerakrobatik am
Boden und am chinesischen Mast erzählen die beiden Charaktere ihre Geschichte, während
der Koffer immer wieder neue Gestalten annimmt. Eine Show für Groß und Klein bei der
mitgelacht und mitgelitten werden darf.


Ripley&Liam 1Tona Williams

Liam & Ripley

Akrobatik

Comedy

„Riplium Menagerie“
Zwei erfahrene Künstler kommen in die Stadt. Voller Pomp präsentieren sie stolz ihre hart erarbeitete Sammlung aus Kuriositäten. Akrobatik, seltsame Kreaturen, "tanzende Beine" und Gefahr ... all das und mehr. Aber was passiert, wenn die Objekte ihrer Menagerie ihre eigenen Vorstellungen davon haben, wie die Show ablaufen soll? Voll skurrilem Humor, präziser Jonglage und Puppenspiel ist "The Riplium Menagerie" eine Zirkusshow für alle Altersgruppen.


Monsieur&PianistinNora_1 (c) Foto Guido Braun Monschau MONART-Galerie

Monsieur & Pianistin Nora

Akrobatik, Comedy, Musik

Comedy

"Monsieur macht Kunst!"
Das mehrfach preisgekrönte Programm "Monsieur macht Kunst!"
ist, mit und ohne Übertreibung, definitiv ein Highlight!
Monsieur ist grimmig, tanzt auf dem Seil, jongliert und manipuliert allerlei Dinge und ganz besonders das Publikum. Die Pianistin Nora Born begleitet ihn musikalisch am Miniaturflügel und sorgt damit für Stummfilmfeeling.
Ganz ohne Worte, bildgewaltig, beeindruckend und urkomisch!


Mr.Mostacho

Mr. Mostacho

Comedy, Artistik

Comedy

"Equilibrium" ist eine Comedy-Show voller haarsträubender Stunts, waghalsiger Balancierkunststücke, sich drehender Bälle und Jonglage. Das gesamte Publikum wird von dieser interaktiven Reise durch die magische Welt des Zirkus, in der alles passieren kann, mitgerissen. Seilspringen auf einem über 2 Meter hohen Einrad sorgt für ein großes Finale, das man nicht so schnell vergessen wird.


Ripley&Liam 1Tona Williams

Pauline Zoe

Cyr Wheel

Comedy

"EsFeRa" vereint Tanz, Jonglage, Hula-Hoop, Roda Cyr und Akrobatik zu poetischen und ausgefeilten Choreografien. Eine sehr spannende Show, die das Publikum in einen anderen Zustand der Sensibilität versetzt. In einer emotionalen und zeitgenössischen Umgebung, in der es viele Kreise in allen Größen gibt, mit denen die Künstlerin fließende Bewegungen und geometrische Figuren mit jedem dieser Elemente schafft, die in der Show vorherrschen, jedes mit seiner eigenen Bedeutung.


SoulProject2_Olivier Salamo -51

Soul Project

Akrobatik, Breakdance

Comedy

Stellen Sie sich eine clevere Mischung aus kraftvollem Tanz, atemberaubender Akrobatik und ansteckendem Humor vor: Voilà, das ist das Rezept für Soul Project!
Leidenschaftlich, wahnsinnig, talentiert: Soul Project bringt uns in eine karikaturartige und akrobatische Welt! Eine generationenübergreifende Show, die Lächeln auf die Gesichter der Zusehr zaubert!



The Trouble Notes_2023_(c) Stefanie Tendler

The Trouble Notes

Musik

Comedy

Die Trouble Notes sind vor allem eines: nicht von dieser Welt. Mit Violine, Gitarre, Bass und Percussion Beats kreieren sie performancereiche Instrumentalmusik und paaren dabei Klassik, Gypsy, Flamenco und Jazz mit den Trends des 21. Jahrhunderts. Mit Hilfe spannender Erzählungen zu den einzelnen Kompositionen nimmt die Band ihr Publikum mit auf eine kulturelle und geographische Entdeckungsreise. World Instrumental Fusion: ihre energetischen Shows sind hörbar, tanzbar, fühlbar.


Agro Clown

Agro The Clown

Pantomime, Clown, Comedy

Comedy
Theater

ImproLocura ist eine unvorhersehbare und witzige Straßenshow, die den Rhythmus der Stadt kurzfristig ändert und ihren grauen Alltag durchbricht. Eine improvisierte Show mit einer Mischung aus Pantomime, Clownerie und Soundeffekten, erwartet das Publikum. Dank seines provokativen, lustigen und extravaganten Stils erobert Agro, The Clown alle Herzen.


Besucherinfos
Service

Informationen für Besucher:innen

Das Festivalteam steht Ihnen in der Tourist-Information hilfsbereit zur Seite. Dort erhalten Sie sämtliche Informationen zum Programmplan sowie das Wechselgeld für Ihr Hutgeld.

Geldwechselstation StraßenFESTIVAL
 
Hutgeld
Hutgeld

War es gut? Dann gib was in den Hut!

Unser Tipp für einen gelungenen Besuch: Nehmen Sie ausreichend Kleingeld mit.

Wenn Ihnen die Darstellungen gefallen haben, seien Sie großzügig – mit Applaus und Hutgeld. Traditionell erhalten die Künstler:innen beim StraßenFESTIVAL keine Gage, sondern Hutgeld als Lohn.

 
Geldwechselstation

Kein Kleingeld parat?

An der Tourist-Information haben Sie die Möglichkeit, das gesamte Wochenende über Geld zu wechseln. So haben Sie jederzeit ausreichend Hutgeld zur Hand. Die Geldwechselstation ist am Freitag von 14 bis 20 Uhr sowie am Samstag von 11 bis 20 Uhr für Sie geöffnet.

Zudem ist die Tourist-Information während des StraßenFESTIVALS Werne Anlaufstelle für Besucher:innen und Künstler:innen. Sie haben Fragen zum Festival, zu Werne oder möchten Sie ein Souvenir mitnehmen? Sie sind an der Tourist-Information herzlich willkommen.

Straßenfestival
 
Straßenfestival
Kulinarisches

Jede Menge leckerer Köstlichkeiten

Für das leibliche Wohl ist während des StraßenFESTIVALs bestens gesorgt. Zahlreiche kreative Foodtrucks sowie die heimische Gastronomie locken in der Innenstadt mit kulinarischen Highlights.

Genießen Sie herzhafte Burritos, Hot Dogs und Veggies, Burger- und Salat-Varianten, selbstgemachte Frühlingrollen oder süße Leckereien.

Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

 
Was ist, wenn´s regnet?

Keine Angst vor Schlechtwetter

Auch bei Regen und Schlechtwetter geht das StraßenFESTIVAL weiter. Die Künstler:innen setzen ihre Auftritte an den Ausweichschauplätzen fort: auf der Sparkassenbühne auf dem Kirchplatz und auf dem Roggenmarkt.

Für den Fall der Fälle informieren wir Sie direkt vor Ort an der Festival-Info sowie an den ausgestellten Informationstafeln.


Shop

Zeigen Sie Ihre Liebe

Zeigen Sie Ihre Liebe zum StraßenFESTIVAL – ganz einfach mit den schönen und vor allem praktischen Souvenirs!
Mit jedem Kauf unterstützen Sie die Durchführung des Festivals.
Festival-Bändchen
Band

Armbändchen sind bei vielen Veranstaltungen längst Kult – und auch beim StraßenFESTIVAL Werne knüpfen Fans ihre Begeisterung jedes Jahr aufs Neue ans Handgelenk. 2022 gibt’s das aus feinem Garn gewebte Bändchen in kräftigem Blau. Wer schnell ist, kann auch noch Restbestände aus den Vorjahren in Grün, Lila und Orange ergattern.

 
Hocker

Ideal für einen Platz in der ersten Reihe: Der faltbare Kartonhocker, hergestellt von den Klingele Papierwerken in Werne, ist leicht, flexibel einsetzbar und dabei trotzdem robust.

Festival-Hocker
 
Festival-Kissen
Festival-Kissen
Wer beim StraßenFESTIVAL auf dem Boden der Tatsachen bleibt, erlebt die Künstler und ihre Shows hautnah. So richtig bequem wird das mit dem neuen Outdoor-Kissen von reisenthel®, das platzsparend aufbewahrt werden kann.
 
Mitmachstation

Standort am Markt

Ein Stand voll mit Jonglierartikeln zum Ausprobieren und Kaufen: Jonglierbälle, Diabolos, Flowersticks, Pois, Keulen, Ringe, Tücher, Springseile, Hula-Hoop-Reifen und vieles mehr stehen für das Publikum bereit. Lernen Sie erste Schritte! Auch für Geübte gibt es Tipps und Tricks.

Mitmachstation StraßenFESTIVAL Werne
 

Straßenfestival Sponsoren 2023

Unser herzlicher Dank gilt unseren Sponsor:innen, die das StraßenFESTIVAL Jahr für Jahr möglich machen.

Hauptsponsor

Premiumpartner

Fako bringts
Westenergie
Warsteiner
Antenne Unna
 

Kooperationspartner


Impressionen

Vier Jahre StraßenFESTIVAL in Werne - schauen Sie sich die Highlights an!

2019

Der Erfolg unseres StraßenFESTIVAL setzt sich fort. Am 30. und 31. August erlebten wir wieder mit vielen Besucher:innen mitreißende Shows vor der historischen Kulisse unserer schönen Stadt. Hochkarätige Künstler:innen aus aller Welt haben uns mit ihren atemberaubenden Vorführungen zum Staunen und Lachen gebracht.

2018

Auch 2018 war das StraßenFESTIVAL ein grandioser Erfolg. Shows, die uns den Atem verschlagen haben, Streetcomedy, Musik gepaart mit Artistik und Pantomime, Magie und Theater - die Künstler:innen haben die historische Innenstadt wiedereinmal zur Bühne gemacht. In diesem Jahr ließen sich besonders viele Besucher:innen von den weltklasse Darbietungen mitreißen und sorgten für einen Besucherrekord.

2017

Am 1. und 2. September 2017 feierten wir zum zweiten Mal das StraßenFESTIVAL Werne. Die Bandbreite der Show-Einlagen war vielfältig und einzigartig - Clowns, Jongleure, Musik, Artistik, Akrobatik und Zauberei begeisterten tausende Zuschauer. Inmitten der Weltklasse-Künstler:innen zeigte Red Ivy mit ihrem Auftritt ihre Verbundenheit zu unserer Stadt und das vor laufender Kamera des WDR.

2016

Das StraßenFESTIVAL feierte seine Premiere. Die Werner Innenstadt verwandelte sich zum ersten Mal in eine Festival-Zone. Straßenkünstler:innen aus 15 Nationen und fünf Kontinenten ließen uns alle staunen und verzauberten uns mit ihren Darbietungen. Lokalpatriotismus zeigte der Werner Musiker Toni Tuklan, gemeinsam mit seiner Band Jah Culture brachte er das Publikum in Feierlaune.


Das StraßenFESTIVAL ist eine öffentliche Veranstaltung, auf der fotografiert und gefilmt wird. Die Mitarbeiter:innen der Werne Marketing GmbH, der Stadt Werne bzw. beauftragte Fotograf:innen dokumentieren die gesamte Veranstaltung zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit (Internetauftritt, Soziale Medien, verschiedene Druckmedien).

Unsere Aufnahmen erfolgen im Einklang mit der EU-Datenschutzgrundverordnung und dem Kunsturheberrechtsgesetz. Sollten Sie im Einzelfall nicht mit Ihrer Aufnahme einverstanden sein, bitten wir um unmittelbare Mitteilung an die fotografierende Person.

Alle Informationen zum Stadtwappen

Anschrift

Stadt Werne
Konrad-Adenauer-Platz 1
59368 Werne

Kontakt

Telefon: 02389 71-1
Telefax: 02389 71-323
vrwltngwrnd

Social Media

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen