Üblicherweise gibt es auf unserem Wochenmarkt neben fest vergebenen Standplätzen auch Standplätze für Tageshändler. Informieren Sie sich frühzeitig bei dem unten genannten Ansprechpartner zur Zulassung als Tageshändler für den Wochenmarkt.
Ein Wochenmarkt ist eine regelmäßig wiederkehrende, zeitlich begrenzte Veranstaltung, auf der bestimmte Warenarten (vor allem Obst, Gemüse, Brot und Backwaren, Käse, Eier, Fleisch und Wurstwaren, Blumen) angeboten werden. Darüber hinaus kann durch Rechtsverordnung bestimmt werden, dass auch Waren des täglichen Bedarfs (unter anderem Textil, Lederwaren, Holzwaren) feilgeboten werden dürfen.
Alle Details zum Wochenmarkt – von Ort und Zeitpunkt über die Beantragung eines Standplatzes und die Marktgebühren bis zum Auf- und Abbau der Verkaufsstände – legt die Werne Marketing GmbH fest.
Ein Anspruch auf Zulassung als Tageshändlerin oder Tageshändler beziehungsweise auf Zuweisung oder Beibehaltung eines bestimmten Verkaufsplatzes besteht nicht.
Tipp: Wenn Sie sich für den Verkauf von Waren auf einem Wochenmarkt interessieren, informieren Sie sich frühzeitig bei der Werne Marketing GmbH. Vor Platzzuweisung bedarf es einer schriftlichen Bewerbung!
Ablauf:
Erkundigen Sie sich nach dem Bewerbungsverfahren direkt bei den unten genannten Ansprechpartner.
Fragen Sie, ob ein schriftlicher Antrag erforderlich ist und ob dafür ein Vordruck zur Verfügung steht.
Je nach Zeitpunkt der Bewerbung erfahren Sie im Voraus, ob Sie eine Tageszulassung erhalten.
Auch wenn Sie die erforderlichen Unterlagen bereits vorgelegt haben, sollten Sie oder gegebenenfalls Ihre Angestellten diese Dokumente am Markttag dabei haben, um sich ausweisen zu können.
Voraussetzungen:
Wenn Sie ein Gewerbe betreiben, benötigen Sie in der Regel eine Reisegewerbekarte, um auf Wochenmärkten tätig zu sein.
Stadt Werne
Konrad-Adenauer-Platz 1
59368 Werne
Telefon: 02389 71-1
Telefax: 02389 71-323
vrwltngwrnd