FRAUENTAG: Alle(s) sexy oder was?!
FRAUENTAG: Alle(s) sexy oder was?!

Das Kernthema der Veranstaltungsreihe rund um den Internationalen Frauentag heißt 2025 „Alle(s) sexy – oder was?!“
Termin
Veranstalter
Stadt Werne Gleichstellung, Orga-Team Frauentag in Werne
Aktionen und Events
Zum Auftakt wird vor dem Alten Amtsgericht die Equal Pay Day-Fahne gehisst (Freitag, 7. März, 9:30 Uhr, Bahnhofstraße 8). Damit wird daran erinnert, dass es immer noch einen geschlechterspezifischen Lohnunterschied gibt. Das Motto für 2025 lautet deshalb „Weil es sich lohnt – Entgelttransparenz jetzt“.
Eine Lesung „Über Frauenhass“ mit Sprecherin Aloisia Kreienbaum ist ebenfalls für den 7. März terminiert. Die Textpassagen stammen aus dem Buch „Gegen Frauenhass“* der Juristin und Sachbuchautorin Christina Clemm (Stadtbücherei Werne, Moormannplatz 12, Beginn 19 Uhr, Einlass 18:30 Uhr, Eintritt frei).
*Copyright 2023 Hanser Berlin in der Carl Hauser Verlag GmbH u. Co.KG
„Gemeinsam gegen Sexismus“ heißt die 12-teilige Plakatausstellung des gleichnamigen Bündnisses. Die Text- und Bildtafeln werden vom 8. bis zum 28. März in der Familienbildungsstätte Werne gezeigt. (Ausstellungseröffnung Samstag, 8. März, 15:30 Uhr, Konrad-Adenauer-Straße 8, Eintritt frei).
An die Eröffnung schließt sich in der Fabi eine Diskussion an. „Sexismus hat System“ ist die These. Als Gäste eingeladen sind u.a. Şengül Ersan (Fachbereichsleiterin in der Kreisverwaltung Unna) und Alexandra Schoo (Erzieherin und traumazentrierte Fachberaterin). Die Moderation übernimmt die Journalistin Leonie Schulte (Samstag, 8. März, 15.45 Uhr, Konrad-Adenauer-Straße 8, Eintritt frei).
Der Internationale Frauentag erinnert jedes Jahr daran, was Frauen für sich erkämpft haben – und feiert dies. 2025 wird zu einem Frauen-Frühschoppen eingeladen. Los geht es am Sonntag, 9. März ab 11 Uhr im Martin-Luther-Zentrum (Wichernstraße 2-4). Es gibt Sekt und Süppchen, Kabarett, Poetry Slam und ein Quiz (Eintritt 10 Euro, Einlass ab 10:30 Uhr, Anmeldung unter www.fbs-werne.de).
Das Capitol Cinema Center Werne zeigt in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Unna außerdem den Film „We want Sex“. Es geht um Mitarbeiterinnen des Autoherstellers Ford, die Ende der 1960er Jahre gleichen Lohn für gleiche Arbeit erstritten (Mittwoch, 19. März, 18 Uhr, mehr Infos unter capitol-cinema-center.de). (rau)