Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Kinder- und Jugend-Ferienprogramm Herbst

KiJuFe Herbst 2023 Circus Smiley

Liebe Kinder, liebe Erziehungsberechtigte,

der Zirkus kommt und wir suchen DICH als Akteur*in in der Manege!
Wir freuen uns sehr, dass wir euch/Ihnen ein zusätzliches Kinder- und Jugendferienprogramm in den Herbstferien anbieten können. Der/die ein oder andere kennt den Zirkus vielleicht noch aus dem Sommerferienprogramm 2022.
Das familiengeführte Unternehmen zeichnet sich durch eine langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Schulen, Kitas und der offenen Jugendarbeit aus. Den teilnehmenden Kindern werden in den Proben mit viel Spaß und Spiel verschiedene Zirkus-Künste vermittelt, sodass jede*r am Ende einer Woche für eine Galavorstellung vorbereitet ist. Die Trainer*innen gehen dabei sensibel und individuell auf die Kinder ein. Vorerfahrungen sind nicht nötig, jedoch die Bereitschaft täglich zu erscheinen und zu trainieren.
Jedes Kind hat die Möglichkeit im Vorfeld Wünsche zu äußern. Wir bemühen uns sehr, diese der Reihe nach zu berücksichtigen. Eine Altersdurchmischung ist für das Gelingen erforderlich.

Im Programm sind u.a. Hulla Hoop, Clown, Akrobatik, Bauchtanz, Zauberkunst, Jongleur und eine Lichtershow (Wünsche können in der Anmeldung angegeben werden).

Zum Rahmen:

Für wen? Kinder von 6-13 Jahren aus Werne
Wie viele? 75 Plätze pro Woche (Anmeldung NUR für eine Woche möglich!)
Wann? 02. – 06.10.2023 (1. Herbstferienwoche)
09. – 13.10.2023 (2. Herbstferienwoche)
Uhrzeit? täglich von 9:30 – 12 Uhr
Wo? JuWel (Jugendzentrum), Bahnhofstraße 10, 59368 Werne
Kosten? 25 Euro pro Woche/pro Kind (2x Freikarte für die Galavorstellung inklusive)
Für Getränke und Kekse wird gesorgt, bitte geben Sie Ihrem Kind ggf. Verpflegung mit!

Galavorstellung im Zirkuszelt für 350 Zuschauer
Am Ende jeder Woche findet um 17 Uhr eine Aufführung statt, in der alle Teilnehmenden ihre Werke präsentieren!

 
1. Woche Freitag 06.10.2023 17 Uhr Beginn
2. Woche Freitag 13.10.2023 17 Uhr Beginn

Verbindliche Anmeldungen sind ab dem 04.09.2023 8 Uhr per Mail an j.viandante@werne.de oder persönlich im Jugendamt, Bahnhofstr. 8, R.218 möglich!

Eintrittskarten sind ab sofort bei Bücher Beckmann für 3 Euro pro Karte erhältlich!

 
Informationen über den Zirkus sind HIER zu finden!

Kinder- und Jugend-Ferienprogramm Sommer

Wernutopia

KiJuFe 2023

Liebe Erziehungsberechtigte, 

die Planungen für das Sommerferienprogramm 2023 laufen auf Hochtouren. Nachdem wir in den vergangenen Jahren die Teilnehmendenzahlen reduzieren mussten und manche Angebote nicht wie erhofft stattfinden konnten, freuen wir uns dieses Jahr um so mehr, dass Vieles wieder möglich ist.
WICHTIG! Sie haben die Möglichkeit mindestens eine, aber maximal drei Wochen zu buchen. Diese müssen NICHT zusammenliegen.

Die Plätze für Wernutopia sind auf maximal 150 Kinder begrenzt. Eine Woche kostet 50 €, für Geschwisterkinder gibt es eine Ermäßigung von 10 €. Für Kinder die an einer OGS angemeldet sind, ist reduzierter Beitrag von 35 € pro Woche zu zahlen.


UPDATE 13.03.2023 

WICHTIGER HINWEIS: DER JAHRGANG 2011 LÄSST SICH NICHT AUSWÄHLEN. BITTE TRAGEN SIE EIN BELIEBIGES DATUM EIN UND UNTER BEMERKUNG DAS KORREKTE! VIELEN DANK!

Angebot vom 22.06.-12.07.23 (1.-3. Woche)

In den ersten drei Sommerferienwochen bieten die jeweiligen Grundschulen ein Sommerferienprogramm an. Die Anmeldung erfolgt vor Ort. Das Angebot gilt in erster Linie den OGS-Kindern. Die Möglichkeit der Anmeldung für weitere Kinder ist möglich, sofern noch Plätze frei sind.
Die Betreuungszeit beginnt direkt am Donnerstag 22.06., damit sind die Betreuungswochen wie folgt:
     1. Woche Donnerstag 22.06. bis Mittwoch 28.06.
     2. Woche Donnerstag 29.06. bis Mittwoch 05.06.
     3. Woche Donnerstag 06.07. bis Mittwoch 12.07.
Für berufstätige Erziehungsberechtigte planen wir eine Notbetreuung für Donnerstag 13.07. und Freitag 14.07. Wir bitten Sie dies bei der Anmeldung anzugeben. Es sind 45 Plätze vorhanden. Die Betreuung findet von 8 -16 Uhr statt. Für eventuelle Ausflüge, werden zusätzliche Kosten erhoben.

Angebot vom 17.07.-21.07.23 (4.-6. Woche) Werutopia

In den zweiten drei Sommerferienwochen bietet das Jugendamt in Zusammenarbeit mit der Jugendhilfe Werne im Jugendzentrum JuWel eine Betreuung fürSchüler:innen zwischen 6 und 12 Jahren an. Darüber hinaus gibt es dieses Jahr eine Betreuung im Jugendzentrum Paradise in Stockum.  Bei der Anmeldung gibt es die Möglichkeit, dies auszuwählen.

Die Anmeldung ist für alle Schüler und Schülerinnen, die aus Werne kommen, möglich. Auch eine Kostenübernahme über BUT ist möglich.
Die Betreuungszeit findet regulär von 9-15 Uhr statt. (Früh- und Spätbetreuung von 8-16 Uhr möglich). 
     4. Woche Montag 17.07. bis Freitag 21.07.
     5. Woche Montag 24.07 bis Freitag 28.07.
     6. Woche Montag 31.07. bis Freitag 04.08.

Programmablauf

Liebe Teilnehmende,
das Sommerferienprogramm „Wernutopia“ startet in ein paar Wochen und sicherlich seid ihr gespannt, was euch erwartet. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen aus den beiden Jugendzentren, haben wir uns für dieses Jahr wieder vielerlei Spiele und Angebote überlegt.
Das Thema dieses Jahr lautet, „Was ist los in meiner Stadt?!“, was bedeutet, dass wir nicht nur am Jugendzentrum spielen, sondern unterschiedliche Orte in und um Werne aufsuchen werden. Das kann ein Spiel- oder Sportplatz sein, der Euch besonders gefällt, aber auch der Besuch der Bücherei, des Kinos, des Freibades und des Museums ist geplant.

In Wernutopia kommt kein Bedürfnis zu kurz. Willst Du dich bewegen oder lieber chillen? Bastelst du gerne und arbeitest mit Holz? Wie wäre es mit kochen, backen oder grillen?

In diesem Jahr neu, ist der „Aktionsdonnerstag“. Hierzu haben wir Ausflugsziele in und um Werne gebucht. Dabei könnt ihr euch aussuchen, an welchem Angebot ihr teilnehmen wollt.

Kino ist dir zu wenig Bewegung? Du kennst den Film bereits? Dann schau doch mal im Freibad vorbei oder besuch das Monkey Island in Bergkamen!

Für den Fall, dass eine Aktion bereits ausgebucht ist, suchen wir mit Euch gemeinsam nach einer Lösung, sodass möglichst alle zufrieden sein können.


Zum Tagesablauf:
8:00 Uhr Eintreffen der Kinder
Anmeldung bei Jonas (im „Büro“)

· Freispiel
· Verzehr des ggf. mitgebrachten Frühstücks
· Ruheangebot im Ruheraum
____________________________________________________

9:00 Uhr

gemeinsamer Auftakt
Singen - Wernutopia-Lied
Vorstellung der Aktivitäten und Einteilung
_____________________________________________________

9:30 – ca. 12:30 Uhr

Aktivitäten und Angebote
_____________________________________________________

Ca. 12:30 Uhr

Mittagessen (Montag bis Mittwoch in der Mensa)
____________________________________________________


13:30 – 15:00 Uhr

Aktivitäten und Angebote

_____________________________________________________

15:00 – 16 Uhr

Gemeinsamer Ausklang
Reguläre Abholphase
_____________________________________________________


Täglich stattfindende Angebote (u.a.):

• Bauspielplatz (Sägen, Hämmern, bauen von Hütten oder anderen kreativen Gegenständen)
• Sandkasten (Freispiel)
• Bewegungsangebote auf den Spielplätzen und Sportanlagen in der Nähe
• Bewegungsangebote in der großen Turnhalle
• Bastelangebote mit unterschiedlichsten Materialien
• Kettcar
• Gesellschaftsspiele
• Kooperative Abenteuerspiele
• Unterschiedlichste Koch -und Backangebote
• Wickingerschach
• Mediengruppe (Erstellen von Fotos und kleinen Texten über ein Dienstipad)
• …

Wir möchten darüber hinaus offen sein, eure Ideen und Wünsche zu berücksichtigen und in der Auswahl hinzuzufügen!

Unterstützung erhalten wir wöchentlich von…

• den Kolleginnen und Kollegen aus dem Werner Museum
• der städtischen Bücherei
• dem Solebad Werne
• und u.a. von Trainern des WTC75, SV 47/63 Stockum, WSC


Übersicht der Angebote am „Aktionsdonnerstag“:

4. Woche 20.07.2023 • Freibad, Solebad Werne
• Kino, Capitol Werne
• Minigolf, Minigolf Werne
• Monkey Island, Indoor Bergkamen
• Skatepark, Selm Sunshine


5. Woche 27.07.2023 • Freibad, Solebad Werne
• Kino, Capitol Werne
• Minigolf, Minigolf Werne
• Monkey Island, Indoor Bergkamen
• Römerpark, Museum Bergkamen


6. Woche 03.08.2023 • Freibad, Solebad Werne
• Kino, Capitol Werne
• Minigolf, Minigolf Werne
• Monkey Island, Indoor Bergkamen

ACHTUNG LIEBE ELTERN und ERZIEHUNGSBERECHTIGTE. Bitte geben Sie Ihren Kindern ausreichend Verpflegung für den jeweiligen Ausflug mit!

Infos zu den Freitagen:

Die Freitage werden wir uns dieses Jahr selbst versorgen, heißt, dass wir vermehrt Angebote nutzen, in denen gekocht oder gebacken wird. Neben selbst gemachter Pizza aus dem Pizzaofen, stehen Grill, Gemüse – und Obstboxen bereit. Und wer würde nicht mal gerne eine Ofenkartoffel probieren, die im Sand gebacken wurde?!

Am Ende jeder Woche gibt es eine kleine Präsentation, bei der eure Eltern sehen können, was wir gemeinsam die Woche über gemacht haben.


Am 04.08. laden wir dann nochmal zu einer großen Feier ein und lassen das Sommerferienprogramm „Wernutopia“ gemeinsam ausklingen.

Infos zur Betreuung in Stockum:
Dieses Jahr wird es im Jugendzentrum Paradise eine Betreuung geben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich auch hier tolle Angebote überlegt. Mit dem Bulli können wir euch zu dem jeweiligen Jugendzentrum fahren, sodass alle Aktivitäten erreichbar sind.
Im Folgenden ein kleiner Auszug der Angebote:
• Abenteuersport in der Turnhalle
• Matschspielplatz am Haus
• Gesellschaftsspiele
• Gruppenspiele
• Schnitzeljagd
• Entspannungsangebote
• Ketcar Racing
• Fußball
• Basketball
• Diverse Kreativangebote
• Kochen und backen
• Bilderbuchkino
• Karaoke
• Digitale Wernutopia Zeitung
• Kinder Yoga
• Torwand schießen
• Wasserschlachten
• Reitprojekt mittwochs 13-15 Uhr
• Besuch auf dem Erdbeerfeld Schulze-Blasum mit anschließender Verkostung und Verarbeitung der Früchte
Täglich ab 15 Uhr Abschlussdisco
Jeden Freitag gibt es einen Wochenabschluss für alle Bürgerinnen und Bürger mit dem Spielmobil, Hüpfburg, Kinderschminken und selbstgebackenen Waffeln.


Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber wir haben tierisch Lust und freuen uns, dass du mit uns gemeinsam eine schöne Zeit verbringst!


Anmeldezeitraum

Vereine, Verbände, Spielmobil, Jugendzentren, Solebad, Bibliothek, VHS

Hier findet ihr weitere Angebote in der Ferienzeit.

Spielmobil Rappelkiste

Rappelkiste

Das Spielmobil Rappelkiste wird in den ersten drei Sommerferienwochen (27.06. - 13.07.) an verschiedenen Orten in Werne tolle Aktionen anbieten. Der Bulli ist voll gepackt mit Bastel - und Bewegungsmöglichkeiten. Darüber hinaus wird auch wieder eine Hüpfburg aufgebaut.

Die Angebote sind kostenlos und für alle Interessierten von 15-18 Uhr zugänglich!

Werne Stockum, Weidenweg

Di, 27.06. / 04.07. / 11.07. 


Berlinerstraße 

Mi, 28.06. / 05.07. / 12.07.


Holtkamp

Do, 29.06. / 06.07. / 13.07. 


Achtung! 

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit für die ganze Familie an einer Fahrt zum Kettler Hof am Sa, 08.07. teilzunehmen! Die Anmeldung erfolgt am Spielmobil. Hierbei ist ein kleiner Eigenanteil zu leisten.  

 

SommerLeseClub 2023

SommerLeseClub

Sommer-Lese-Club 2023
Bücher aussuchen, lesen u.v.m.
Bildet mit Freunden, Geschwistern, Verwandten oder Eltern ein Team mit maximal 5 Personen oder nehmt alleine teil.

Mach drei! Sammle Stempel für gelesene oder gehörte Bücher und / oder für die Teilnahme an einem Workshop!
Für jedes gelesene Buch / gehörte Hörbuch aus unserem Büchereibestand, zu dem ihr per App oder im Leselogbuch Fragen beantwortet, erhaltet ihr einen Stempel im Logbuch.
Als größeres Team steigt die Herausforderung: Bei 4 Teilnehmer*innen mindestens vier Einträge, bei 5 Teilnehmern fünf Einträge.
Jedes Teammitglied sollte mindestens einen Eintrag im Logbuch vorweisen.

Werdet kreativ und gestaltet euer Team-Logbuch!
Es gibt verschiedene Kategorien wie Bücherhelden, Leseplätze und mehr. Dazu könnt ihr das Kreativlabor nutzen, an Fotoshootings teilnehmen, eine Collage oder eine Foto-Story erstellen oder, oder, oder.
Aktionen: Macht eine Rallye, besucht unseren Escape-Room oder nehmt an einem der Workshops teil. Wir produzieren ein Hörspiel, schreiben eine Geschichte (entweder nur mit Stift und Papier oder digital mit dem Book-Creator), zeichnen unsere Comichelden und gestalten Manga-Figuren. Auch Bastelvormittage stehen auf dem Programm u.v.m.

Abschlussveranstaltung:
Die Bibliothek verwandelt sich am 19. August um 14.30 Uhr in einen bunten Jahrmarkt. Hier könnt ihr Eure Fähigkeiten bei digitalen oder analogen Spielen unter Beweis stellen.
Natürlich wird es– wie bei jedem Jahrmarkt – auch Essens- und Getränkestände geben.
Außerdem werden an diesem Nachmittag die in den Workshops entstandenen Werke präsentiert und die besten Kreationen werden mit einer Leseoskar-Medaille geehrt
Alle erfolgreichen Teilnehmer*innen erhalten eine Urkunde.

Näheres bald unter www.sommerleseclub.de
(hier kann auch das Anmeldeformular heruntergeladen werden)


Ort / Treffpunkt: Stadtbücherei Werne, Moormannplatz 12, 59368 Werne
Uhrzeit: Zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei
Di, Fr 9.30-12.30 und 14-17 Uhr
Mi 14-17 Uhr
Do 9.30-12.30 und 14-18 Uhr
Sa 9.30-12.30 Uhr
Alter der Teilnehmer: 0-99 Jahre
Kosten pro Teilnehmer: keine
Anmeldung erforderlich: ja, ab 14. Juni 2023 zu den Öffnungszeiten der Bücherei
Ansprechpartner: Marion Gloger
Veranstalter: Stadtbücherei Werne

Christliche Gemeinde Werne

Kinderferienprogramm CG Werne 2023
Alle Informationen zum Stadtwappen

Anschrift

Stadt Werne
Konrad-Adenauer-Platz 1
59368 Werne

Kontakt

Telefon: 02389 71-1
Telefax: 02389 71-323
vrwltngwrnd

Social Media

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen