Standort Werne
Wir bieten das Umfeld für Ihr BusinessFür Unternehmen
Ihr Anliegen wird zu unseremFür Karrierestarter
Starte deinen Werdegang in Werne!Unternehmensverzeichnis
Hier finden Sie alle eingetragenen Unternehmen unserer Stadt
Wirtschaftsförderung für eine lebenswerte Stadt
Wir sind für Sie da
Werne hat viel zu bieten: für Unternehmen, Investoren, Fachkräfte, natürlich für unsere Bürger/-innen und Besucher/-innen.
Für eine positive Wirtschafts- und Regionalentwicklung stehen wir an der Seite von unseren Unternehmen und sind Schnittstelle zu allen wichtigen Akteuren. Wir kennen uns aus und geben unser Bestes, um Sie zu unterstützen und gemeinsam Konzepte für die Zukunft zu erarbeiten.
Entdecken Sie unsere kostenfreien Angebote und Services.

Aktuelles aus dem Bereich Wirtschaft
- Wirtschaft05.03.2025
Science meets Business: Circular Economy im ZESS am 12.03.2025
Die Projekte „In|Die RegionWestfalen“ und "digital.zirkulär.ruhr" laden am 12.03.2025 gemeinsam in den Forschungsbau ZESS zur Veranstaltung "Science meets Business" ein. - Wirtschaft03.03.2025
Einladung zum KliMARKT am 28.06.2025
Unternehmen im Kreis Unna bekommen die Möglichkeit, Produkte und Projekte im Bereich Klimaschutz zu präsentieren - Wirtschaft29.01.2025
Förder-Freitag Ruhr: Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)
Der erste Förder-Freitag Ruhr startet in 2025 mit einem Förderangebot, das Unternehmen unterstützt, wenn sie Forschungs- oder Entwicklungsaktivitäten zur Markteinführung innovativer Produkte, ...

Gute Startbedingungen dank günstiger Miete
Mit dem Landesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren Nordrhein-Westfalen“ ermöglicht die Stadt Werne eine stark vergünstigte Anmietung von leerstehenden Lokalen für neue Ideen, Geschäftsgründungen und zur Realisierung der eigenen Vision in Werne.
Themen im Fokus
Service + Beratung
Unternehmen von A-Z
Eindrücke vom Berufszirkel
Der Berufszirkel bringt jedes Jahr im November Schülerinnen und Schüler sowie Unternehmen aus Werne zusammen.
Zu der beliebten Veranstaltung stellen Betriebe ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor und bereiten eine berufsbezogene, praktische Aufgabe für die Jugendlichen vor, die ihnen einen spannenden Eindruck in die jeweiligen Berufsfelder ermöglicht.