Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, OpenStreet Map, Matomo), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.

28. Februar 2024

Abfuhr des Strauch- und Astwerks!

Hobbygärtnerinnen und -gärtner aufgepasst: Seit Montag, 04. März 2024 läuft die Frühjahrabfuhr für Strauch- und Astwerk sowie sonstiger kompostierbarer Gartenabfälle an.

Die Grünabfälle sind zum entsprechenden Abfuhrtag bis spätestens morgens 06:00 Uhr gut sichtbar am Straßenrand bereitzulegen. Nur an den Standorten, an denen die Leerung der Abfalltonnen vorgenommen wird, findet auch die Abfuhr der Grünabfälle statt. Dabei ist zu beachten, dass Verkehrsbehinderungen ausgeschlossen sein müssen.

Das Strauch- und Astwerk muss gebündelt und verschnürt (kein Draht!) bereitgestellt werden. Es darf eine Länge von 1,50 m und eine Stärke von 10 cm nicht überschreiten. Kleinere Abfälle (Laub, Rasen- und/oder Heckenschnitt) können nur in Papiersäcke gefüllt abgeholt werden.

Die Papiersäcke können im Stadthaus sowie am Wertstoffhof zum Preis von 0,50 Cent pro Sack erworben werden.

Der Kommunalbetrieb weist ausdrücklich darauf hin, dass nur haushaltsübliche Mengen bis maximal ca. 3 cbm Grünschnitt abgefahren werden. Um Verzögerungen bei der Abholung zu vermeiden, liefern Sie größere Mengen bitte direkt an den Wertstoffhof der Stadt Werne oder dem Wertstoffzentrum Nord (Brückenkamp) in Lünen gegen entsprechendes Entgelt zu den jeweiligen Öffnungszeiten.

Die Abfuhr findet, soweit keine Verzögerungen eintreten, im Bezirk 1 ab Montag, 04. März; im Bezirk 2 ab Dienstag, 05. März; im Bezirk 3 ab Mittwoch, 06. März; im Bezirk 4 ab Donnerstag, 07. März; im Bezirk 5 ab Freitag, 08. März; im Bezirk 6 ab Montag, 11. März; im Bezirk 7 ab Dienstag, 12. März; im Bezirk 8 ab Mittwoch, 13. März; und im Bezirk 9 ab Donnerstag, 14. März statt.

Von dieser Aktion ausgenommen sind die sonst nicht an die Biotonne angeschlossenen Außenbereiche (sog. „Bauernschaften“).

Die Abfuhrtermine und -bezirke sind dem Abfallkalender auf Seite 3 bzw. Seiten 9 - 11 zu entnehmen.