Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Header Weihnachtsmarkt 2023
Infos für Besucher
Bühnenprogramm
Weihnachtsmarkt Händler
 

Weihnachtsmarkt Werne

Wann? 08. bis 17. Dezember 2023
Wo? Kirchplatz Werne

Klein, Fein und Urgemütlich

Seit 40 Jahren trifft sich Werne zum Weihnachtsmarkt im Herzen der Stadt. Die stimmungsvolle Atmosphäre auf dem Kirchplatz St. Christophorus ist das Highlight in der Vorweihnachtszeit.

Wie gewohnt versprechen die Beschicker mit Kunstgewerbe und weiteren individuellen Geschenkideen ein vielseitiges Angebot und laden gemeinsam mit den Gastronomen zum gemütlichen Beisammensein ein. An jedem der zehn Weihnachtsmarkt-Tage gibt es ein feines Programm auf der Veranstaltungsbühne.

Infos für Besucher
Grußwort Bürgermeister
Öffnungszeiten
Rahmenprogramm
Flyer
Anfahrt
Parken
Krippenausstellung
Herzlich willkommen!
Ich freue mich, dass nach zwei Jahren des Verzichts eine beliebte Tradition nach Werne zurückkehrt: Sie sind wieder herzlich eingeladen, den Weihnachtsmarkt in Werne zu besuchen!
Seit 40 Jahren ist der Weihnachtsmarkt ein stimmungsvoller Treffpunkt für Familie und Freunde. Vor der St. Christophorus Kirche laden die mit viel Liebe zum Detail dekorierten Marktstände zum Bummeln, Shoppen und Genießen ein. 17 Händlerinnen und Händler bieten allerlei kreative Geschenkideen, Selbstgemachtes sowie lauter Köstlichkeiten feil. Ein großartiges Bühnenprogramm rundet das weihnachtliche Spektakel ab. Freuen Sie sich auf besinnliche, schwungvolle und abwechslungsreiche Aufführungen, kunterbunte Geschichten und literarische Höhepunkte. Für die Kleinsten sind tolle Aktionen geplant. Neben einem Kinderkarussell locken Stockbrotbacken und das Wolkenpostamt, das für Wunschzettel, Briefe und Bilder seine Tore öffnet.
Ihnen allen wünsche ich eine frohe und besinnliche Adventszeit sowie viel Freude beim Besuch unseres Weihnachtsmarktes.
Ihr
Lothar Christ
Foto Bürgermeister Lothar Christ
 
Weihnachtsmarkt

Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes

Montag bis Freitag

14:00 – 21:00 Uhr

Samstag

12:00 – 22:00 Uhr

Sonntag

12:00 – 20:00 Uhr

 

Infos folgen....

Hier können Sie sich den Flyer zum Weihnachtsmarkt herunterladen:

Flyer Titel 2022

Mit rund 30.000 Einwohnern liegt Werne an der Lippe zwischen den Kulturlandschaften Münsterland und Ruhrgebiet. Werne ist auf viele Arten leicht zu erreichen – ob mit dem Auto oder der Bahn.

Anreise mit dem Auto:
Werne an der Lippe ist über zwei Autobahnanschlüsse im Norden und Süden der Stadt hervorragend an die A1 (Bremen/Köln) angebunden. Über das nahegelegene Kamener Kreuz gelangt man auf die A2 (Hannover/Oberhausen), über das Autobahnkreuz Dortmund/Unna auf die A44 (Kassel). Diese perfekte überregionale Anbindung ist ein Standortvorteil, den die Unternehmen zu schätzen wissen.

Anreise mit dem Bus:
Die VKU bringt Sie mit dem Bus auf den Weg. Fahrgäste aus Richtung Bergkamen den gewohnten Fahrplan der Linien S81 bzw. R81 nutzen. Aus Stockum oder Hamm verkehren die Linien S10 / R14.

Fahrpläne entnehmen Sie auf der Seite der VKU. Folgend Sie dazu diesen Link.

Anreise mit der Bahn:
Der Regionalexpress verbindet Werne mit den Hauptbahnhöfen Münster und Dortmund. In nur 20 Minuten erreichen Reisende den Dortmunder Hauptbahnhof. Mit täglich 210 Fernzug-Verbindungen befindet sich hier einer der großen ICE-Knotenpunkte Deutschlands.
Mit der RB 50 haben Sie die Verbindung von Münster und Dortmund nach Werne. Den aktuellen Fahrplan können Sie hier entnehmen.

eurobahn Logo

Drei Stunden kostenlos parken mit Parkschein
Kostenloses Parken ist in der Werner Innenstadt möglich. In Werne stehen acht bewirtschaftete Parkplätze zur Verfügung. Auf vier Parkplätzen können Sie für drei Stunden kostenlos parken mit Parkschein. Nach Lösen des Parkscheins haben Sie die Möglichkeit zu einem längeren Bummel durch die historische Innenstadt, dem Besuch des Wochenmarktes oder für Einkäufe in der Stadt.

3 Stunden kostenlos Parken, jede weitere Stunde 1,00 €:
(Bitte drucken Sie immer einen Parkschein aus)
• P1 Kurt-Schumacher-Platz (59 Parkplätze)
• P3 Am Hagen (Solebad) (278 Parkplätze), zusätzlich 12 Stellplätze für Wohnmobile
• P5 Schlot (25 Parkplätze)
• P6 Heckhof (70 Parkplätze)

30 Minuten kostenlos Parken, jede weitere Stunde 1,00 €:
(Bitte drucken Sie immer einen Parkschein aus)
• P2 Am Griesetorn / Auf dem Berg I und II (85 Parkplätze)
• P2 Südmauer I und II (42 Parkplätze)
• P4 Stadthaus (129 Parkplätze)
• P4 Alte Münsterstraße (20 Parkplätze)
• Tiefgarage Roggenmarkt (85 Parkplätze)

Die Gebührenpflicht besteht auf allen aufgeführten Parkplätzen zu folgenden Zeiten:
• montags bis freitags 8:00 bis 19:00 Uhr
• samstags 8:00 bis 16:00 Uhr
• sonntags keine Gebührenpflicht
• Wohnmobile 24 Std. / 5,00 € / 7 Tage

Bis Ende Januar 2023 ist im Museumsgarten eine Krippe mit vielen lebensgroßen Figuren zu sehen.

Die Weihnachtsmarktbesucher sind zu den Öffnungszeiten des Museums herzlich zur Besichtigung der Krippenausstellung eingeladen.

Krippenausstellung im Museumsgarten
 

Bühnenprogramm

Das Bühnenprogramm zum Weihnachtsmarkt bietet abwechslungsreiche Unterhaltung

Nachdem Weihnachtsmarkt ist vor dem Weihnachtsmarkt...Infos folgen...

Weihnachtsmarkt Händler

Eine kurze Übersicht der Händler

Hüttenplan 2022
Weihnachtsmarkthändler 2022

Mit freundlicher Unterstützung der

Sparkasse an der Lippe
 

Für die tolle Illumination auf dem Kirchplatz danken wir:

Sparkasse an der Lippe
 
Alle Informationen zum Stadtwappen

Anschrift

Stadt Werne
Konrad-Adenauer-Platz 1
59368 Werne

Kontakt

Telefon: 02389 71-1
Telefax: 02389 71-323
vrwltngwrnd

Social Media

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen